Wie funktioniert eine Achse mit kabellosem Linearmotor?
Dank der kompakten Größe des Treibers ist es möglich, ihn direkt in den mobilen Wagen der Linearachse zu integrieren. Zudem wurde ein Wifi-Modul eingebaut, das die drahtlose Übertragung von Befehlen an die Linearachse ermöglicht und die Notwendigkeit von Kommunikationsverkabelung eliminiert.
Dieser Vorteil wird umso deutlicher, je mehr Achsen hinzukommen oder wenn es notwendig wird, die Achse aus der Ferne zu steuern und zu überwachen, beispielsweise über eine mobile App.

Vorteile der Achse mit kabellosem Linearmotor
Um ein vollständig drahtloses Modul zu haben, wird die Energie über elektrifizierte Einschienenbahnen übertragen. Flexible Kabel oder Kabelschleppketten sind nicht notwendig; es ist möglich, eine vollständig geschlossene Lineareinheit zu haben, die vor externen Elementen geschützt ist.



Dies sind nur einige Beispiele für spezielle Projekte und individuelle Kundenanfragen, die regelmäßig bei SINADRIVES umgesetzt werden. Von kleinen Änderungen eines Standardprodukts bis zur Entwicklung unabhängiger individueller Lösungen ist alles möglich.
XY- und XZ-Systeme

Projekt XZ, entworfen mit verschiedenen Achsen mit Linearmotor.
XYZ-Portalsysteme

Spezial XY-System, entworfen mit Luftlagern.
Achse mit reibungsfreiem Linearmotor

Modul mit speziellem, luftgelagertem Linearmotor.

Branchen, die unsere Technologie nutzen
Im Folgenden sind einige Beispiele für die verschiedenen Prozesse aufgeführt, in denen Maschinenhersteller den Einsatz des Linearmotors und der Drehtische bereits erfolgreich implementieren:
Elektronik und Halbleiter
Automatisierung der Produktionskette
Laserschneidtechnologie
Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
Biowissenschaften, Gesundheit und Biopharma
Verpackungs- und Etikettiersysteme
Pharmazie, Medizin und Gesundheitswesen
Verteidigungsanwendungen
Qualitätskontrollsystem
Automobil und Luft- und Raumfahrt
Druck- und Scanmaschinen
Erneuerbare Energien und Solarindustrie
Untersuchung und Entwicklung
Manufaktur und Textilproduktion
Robotik und Industriemaschinen
Get Social