Systeme durch Kombination von Linearachsen und Rundtischen

Linear- und Rotationssysteme2024-02-28T14:13:45+00:00

Welche Lösung mit Linearmotorachsen benötigt Ihre Maschine?

Bei SINADRIVES bieten wir für Maschinenhersteller unterschiedliche Lösungen an, die je nach Bewegungsfreiheitsgrad und Anzahl der benötigten Schlitten passen. Sehen Sie sich die verschiedenen, vollständig anpassbaren Standardlösungen an und entdecken Sie unsere Linear- und Rotationssysteme:

XY- und XZ-Systeme

XY System solution formed by the combination of two linear motor axes

Kombination von Achsen, um zwei Bewegungsrichtungen zu erhalten.

XYZ-Portalsysteme

Sistema gantry a través de una solución formada por cuatro ejes con motor lineal.

Kombination von Achsen, um drei Bewegungsrichtungen zu erhalten.

Achsen-Mehrwagensystem.

Solución de dos ejes paralelos con dos carros en cada módulo.

Achsen mit Linearmotor mit unterschiedlichen Schlitten im gleichen Modul.

Achsen mit Drehtischen

integrated rotary table in a linear motor axis

Integration von Rundtischen und Achsen oder Systemen mit Linearmotoren.

Linear- und Rotationssysteme sind so konfigurierbar, dass sie Elemente präzise kombinieren. Es gibt verschiedene Serien für unterschiedliche Zielanwendungen. Als Basis für die Integration in die Systemleistung werden eine hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit sowie ein hoher Dynamikbereich gebildet. Die verschiedenen Systeme sind in der Lage, äußerst präzise mechanische Bearbeitungen und Positionierungen mit extrem kurzen Regelzyklen durchzuführen.

Branchen, die unsere Technologie nutzen

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die verschiedenen Prozesse, in denen Maschinenhersteller den Einsatz von Linearmotoren und Drehtischen bereits erfolgreich umsetzen:

Elektronik und Halbleiter

Automatisierung der Produktionskette

Laserschneidtechnologie

Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung

Biowissenschaften, Gesundheit und Biopharma

Verpackungs- und Etikettiersysteme

Pharmazie, Medizin und Gesundheitswesen

Verteidigungsanwendungen

Qualitätskontrollsystem

Automobil und Luft- und Raumfahrt

Druck- und Scanmaschinen

Erneuerbare Energien und Solarindustrie

Investigation und Entwicklung

Manufaktur und Textilproduktion

Robotik und Industriemaschinen

DIRECT DRIVE EXPERTS

Rotary motor integrated in a linear motor axis
ISO 3, Functional Safety, UL CE

Vorteile eines Linear- und Rotationssystems

Kompaktes X-Y-Präzisions-Mehrachssystem, sehr gutes Kraft-Volumen-Verhältnis, 1 μm Wiederholgenauigkeit, hohe Leistung, hohe Präzision, kurze Zykluszeiten, präzise und kontrollierte Bewegung und Positionierung, modulares Automatisierungssystem.

Die hohe Elektronikintegration reduziert nicht nur den Platzbedarf, sondern auch die Material- und Installationskosten im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen.

Extrem kompakte Achssysteme unterstützen eine platzsparende Bauweise und optimieren somit die Kosten für Schaltschränke und Steuerungen. Installation und Inbetriebnahme erfolgen schnell und einfach, was eine weitere Kostenreduzierung garantiert. Entdecken Sie die neuesten Nachrichten zu Portalmaschinen und kartesischen Achsen.

Mehrachssystems

TECHNISCHE BLOG-POSTS ZUM THEMA KOMBINATION VON ACHSEN MIT LINEARMOTOR

Fragen und Antworten: Leitfaden zum Linearmotor

Thema: Bewegungs- und Positionskontrolle in schmutzbelasteten Umgebungen.

Heute haben wir beschlossen, die Fragen zu beantworten, die wir von Maschinenherstellern erhalten, insbesondere von denen, die keine Linearmotoren verwenden. Oftmals entstehen aufgrund mangelnden Wissens über die Technologie Zweifel […]

Einsparung von Platz und Designzeit

Thema: Einsparung von Platz und Designzeit, October 2023,

heute werden wir über das Thema Raum sprechen. Wir müssen zunehmend Maschinen und Werkzeuge entwerfen, die kompakter sind und weniger Platz einnehmen. Dies ist besonders relevant, wenn es […]

Komplizierte Umgebungen mit Schmutz

Thema: Bewegungs- und Positionskontrolle in schmutzbelasteten Umgebungen.

Wie können wir Störungen minimieren und die Nutzungsdauer der Positioniersysteme mit Linearmotor verlängern?

[…]

Nach oben